Animedazon Spray ad us. vet.[E], Spray für Rinder, Schafe und Schweine |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
HINWEIS: Exportspezialität (Nur für den Vertrieb im Ausland zugelassen)!
1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Animedazon Spray ad us. vet., Spray für Rinder, Schafe und Schweine
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
1 Spraydose zu 211 ml enthält:
Wirkstoff: |
Chlortetracyclinhydrochlorid | 3.21 g |
(entsp. Chlortetracyclin | 2.98 g) |
Sonstiger Bestandteil: |
Patentblau V (E 131) | 0.23 g |
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Spray zur äusserlichen Anwendung, blaue Suspension
Rind, Schaf und Schwein
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
Antibiotikum-Spray für Rinder, Schafe und Schweine.
Unterstützung der Behandlung von oberflächlichen Haut- und Klaueninfektionen, interdigitaler Dermatitis (Klauenfäule beim Rind, Moderhinke beim Schaf) und digitaler Dermatitis, verursacht durch Chlortetracyclin empfindliche Keime wie z.B. Trueperella pyogenes, Dichelobacter nodosus und Fusobacterium necrophorum. Vorbeugung von Infektionen bei oberflächlichen traumatischen Wunden.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Tetracyclinen oder einem sonstigen Bestandteil.
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
Keine
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren
Bei Anwendung im Kopfbereich Augen schützen. Bei laktierenden Tieren, deren Milch für die Lebensmittelgewinnung verwendet wird, nicht in der Nähe von Euter/Zitzen anwenden. Nötigenfalls Euter abdecken.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender
Sprühnebel nicht inhalieren. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Haut- und Augenkontakt vermeiden, bei der Anwendung Handschuhe tragen und Augen und Gesicht schützen. Extrem entzündbares Aerosol. Nicht rauchen.
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber dem Produkt können auftreten.
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
Das Tierarzneimittel ist für die Anwendung während der Trächtigkeit oder Laktation sicher (Hinweis bezüglich Anwendung an Euter/Zitzen unter 4.5. beachten).
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
Keine bekannt
4.9 | Dosierung und Art der Anwendung |
Vor Gebrauch gut schütteln. Animedazon Spray soll ausschliesslich auf der Haut angewendet werden. Aus einer Distanz von 15-20 cm die zu behandelnde Fläche während ca. 3 Sek. besprühen, bis die Fläche deutlich gefärbt erscheint. Bei Klauenbehandlungen den Vorgang nach 30 Sek. wiederholen. Behandlung von digitaler Dermatitis: an drei aufeinanderfolgenden Tagen, ein- bis zweimal täglich. Behandlung anderer Klaueninfektionen: ein- bis zweimal täglich. Abhängig von Schweregrad und Heilungsverlauf ein bis drei Tage anwenden. Vorbeugung von Infektionen nach Verletzungen: einmalige Anwendung.
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
Nicht zutreffend
0 Tage
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
Pharmakotherapeutische Gruppe: Antibiotika zum topischen Gebrauch, Chlortetracyclin
ATCvet-Code: QD06AA02
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
Chlortetracyclin wirkt bakteriostatisch durch Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese. Dadurch werden lebenswichtige Funktionen der Bakterien gestört.
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
Nach Anwendung von Chlortetracyclinspray auf der Haut kommt es zu einer vernachlässigbaren Resorption des Wirkstoffes. Deshalb wirkt Animedazon Spray nur lokal; eine systemische Wirkung oder unerwünschte Nebenwirkungen treten nicht auf.
Keine Angaben
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
Hochdisperses Siliciumdioxid
Isopropanol
Patentblau V (E131)
Sorbitantrioleat
Isobutan
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
Nicht zutreffend
Haltbarkeit des Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 36 Monate
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen von mehr als 50°C aussetzen. Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht über 25 °C lagern. Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
Spraydose aus Metall 211 ml
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Dr. E. Graeub AG
Rehhagstrasse 83
3018 Bern
Tel.: 031 980 27 27
Fax: 031 980 27 28
info@graeub.com
Swissmedic 66'436
Nur für den Vertrieb im Ausland bestimmt.
Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 19.01.2018 |
Datum der letzten Erneuerung: | 03.08.2022 |
01.11.2022
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNG
Nicht zutreffend
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|