Prurivet N ad us. vet., Lösung zum Auftragen auf die Haut für Hunde, Katzen und andere Heimtiere |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Prurivet N ad us. vet., Lösung zum Auftragen auf die Haut für Hunde, Katzen und andere Heimtiere
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
1ml Lösung enthält:
Wirkstoffe: |
Chloramphenicol | 11.17 mg |
Benzylbenzoat | 93.11 mg |
Dexamethason | 0.47 mg |
Sonstige Bestandteile: |
Alpha-Tocopherolacetat-Trockenkonzentrat | 0.47 mg |
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Klare, grünlich-gelbe, ölige Lösung zum Auftragen auf die Haut.
Hunde, Katzen und andere Heimtiere
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
Zur antibakteriellen, antiparasitären, antiphlogistischen, antiallergischen, schmerz- und juckreizstillenden Lokaltherapie bei Hund, Katze und anderen Heimtieren; auch zur Ergänzung von Allgemeinbehandlungen.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem Wirkstoff oder einem sonstigen Bestandteil.
Nicht anwenden bei ulzerösen Hautveränderungen.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
Keine.
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren
Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
Aufgrund der kutanen Resorption von Dexamethason sind systemische Kortikosteroid-Nebenwirkungen nicht auszuschliessen, insbesondere bei grossflächigen Hautläsionen.
Bei bakteriellen Hautinfektionen sollte vor der Anwendung von Prurivet N ein Antibiogramm gefertigt werden.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender
Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
Bei der Anwendung Handschuhe tragen.
Nach der Anwendung Hände waschen.
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder den sonstigen Bestandteilen sollten den Kontakt mit dem Tierarzneimittel vermeiden.
Bei versehentlichem Haut-, Schleimhaut- oder Augenkontakt - einschliesslich Hand-zu-Mund-Kontakt - mit sauberem fliessendem Wasser reinigen/spülen.
Bei einer Überempfindlichkeitsreaktion oder anhaltender Reizung ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Keine bekannt.
Falls Nebenwirkungen auftreten, insbesondere solche die in der Fachinformation Rubrik 4.6 nicht aufgeführt sind, melden Sie diese an vetvigilance@swissmedic.ch.
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
Die Unbedenklichkeit des Tierarzneimittels während der Trächtigkeit und der Laktation ist nicht belegt. Nur anwenden nach entsprechender Nutzen-Risiko-Bewertung durch den behandelnden Tierarzt.
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
Keine bekannt.
4.9 | Dosierung und Art der Anwendung |
Je nach Schwere der Erkrankung 1 - 3× täglich die erkrankte Haut und die nähere Umgebung mit geringer Flüssigkeitsmenge befeuchten. Prurivet N dringt schnell und leicht in das Haarkleid und in Hautfalten ein und haftet gut. Dies erleichtert die Applikation (keine mechanische Irritation!) vor allem bei stark entzündeten Hautstellen und nicht geschorenem Haarkleid.
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
Für dieses Tierarzneimittel gibt es keine Untersuchungen zu Überdosierungen. Allfällige Folgen sind symptomatisch zu therapieren.
Darf nicht bei Tieren angewendet werden, die zur Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
Pharmakotherapeutische Gruppe: Dermatologika, Corticosteroide, Kombination mit Antibiotika, Dexamethason und Chloramphenicol
ATCvet-Code: QD07CB04
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
Prurivet N ist aufgrund seiner verschiedenen Wirkstoffe ein polyvalentes Hauttherapeutikum. Die spezifische antibiotische Wirkung des Chloramphenicols, unterstützt und ergänzt durch eine allgemeine Desinfektionswirkung auf alkoholischer Basis, machen Prurivet N praktisch gegen alle in Frage kommenden Erreger infektiöser Hauterkrankungen wirksam. Parasitäre Hauterkrankungen werden durch den hohen Anteil des bewährten Antiparasitikums Benzylbenzoat bekämpft.
Den häufigen nichtinfektiösen Ursachen der Ekzeme trägt Prurivet N durch seine antiphlogistische und antiallergische Komponente Rechnung. Dexamethason verleiht dem Präparat eine gegenüber Cortisonpräparaten gesteigerte und langanhaltende antiphlogistische Wirkung.
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
Aufgrund seines leichten Eindringungsvermögens in das Haarkleid gelangt Prurivet N rasch auf die Haut und bildet durch sein gutes Haftungsvermögen auf ihr eine gleichmässige Schicht. Prurivet N enthält DMSO, welches das Penetrationsvermögen steigert und zur Tiefenwirkung des Präparates beiträgt.
Die Einwirkung des Präparates auf die behandelte Haut wird durch den Schutzfilm, der sich nach der Applikation bildet, verlängert. Neben diesem retardierenden Effekt schützt Prurivet N durch seinen Fettanteil die Haut vor Austrocknung und macht sie geschmeidig.
Keine Angaben
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
Dimethylsulfoxid
Propylenglycol
Isopropylalkohol
Triglyceride, Mittelkettige
Povidon
Alpha-Tocopherolacetat-Trockenkonzentrat
Acriflaviniummonochlorid
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
Keine bekannt.
Haltbarkeit des Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 3 Jahre
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
Bei Raumtemperatur lagern (15°C - 25°C).
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
Plastikflasche à 100 ml mit Schraubverschluss
Faltschachtel mit 1 Plastikflasche
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Vetoquinol AG
Freiburgstrasse 255
3018 Bern
031 818 56 56
info.switzerland@vetoquinol.com
Swissmedic 56317 002 100 ml
Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 04.07.2003 |
Datum der letzten Erneuerung: | 04.10.2022 |
12.12.2022
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNG
Nicht zutreffend.
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|