Blockade ad us. vet., Zitzentauchlösung für Kühe |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
1 | NAME UND ANSCHRIFT DER ZULASSUNGSINHABERIN UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DER HERSTELLERIN, DIE FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST |
Zulassungsinhaberin: DeLaval AG, Münchrütichstrasse 2, 6210 Sursee, Switzerland
Für die Chargenfreigabe verantwortliche Herstellerin: DeLaval NV, Industriepark-Drongen 1, B-9031 Belgium
2 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Blockade ad us. vet., Zitzentauchlösung für Kühe
3 | WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE |
1 ml enthält
Wirkstoff:
Iod 2.56 mg (entsprechend 0.25% w/w ) als Iod-Poloxamer 335-Komplex
Sonstige Bestandteile:
Citronensäure-Monohydrat
Glycerol
Povidon
Natriumiodid
Natriumhydroxid
Sorbitol 70%
Xanthangummi
Gereinigtes Wasser
Natriumchlorid
Poloxamer 335
Natriumiodat
Visköse, dunkelbraune Flüssigkeit.
Vorbeugen gegen Euterinfektionen bei Kühen.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem sonstigen Bestandteil.
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Keine bekannt.
Kühe
8 | DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG |
Blockade liegt als gebrauchsfertige Lösung vor, die sich zur Zitzendesinfektion nach dem Melken eignet.
9 | HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG |
Gebrauchsfertige Lösung nicht verdünnen. Nicht mit anderen Chemikalien vermischen. Verschmutztes Mittel unbedingt verwerfen. Immer sauberen Zitzentauchbecher verwenden.
Milch und essbare Gewebe: keine
11 | BESONDERE LAGERUNGSHINWEISE |
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Im geschlossenen Originalgebinde aufrecht stehend lagern.
Nicht über 25°C lagern.
Vor direkter Sonneneinstrahlung und vor Frost schützen.
Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen/Anbruch des Behältnisses: 6 Monate
Das Tierarzneimittel nach dem auf dem Etikett mit EXP angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren: Wenn Krankheitsanzeichen sich nicht bessern oder neu erscheinen unbedingt den Tierarzt konsultieren. Nur äusserlich anwenden.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender: Bei Augenkontakt mit viel Wasser spülen und den Arzt aufsuchen. Nach versehentlichem Verschlucken sofort grosse Mengen Wasser trinken und den Arzt aufsuchen. Nach Gebrauch Hände waschen.
Trächtigkeit und Laktation: Kann während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden.
Inkompatibilitäten: Da keine Kompatibilitätsstudien durchgeführt wurden, darf dieses Tierarzneimittel nicht mit anderen Tierarzneimitteln gemischt werden.
13 | BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON NICHT VERWENDETEM ARZNEIMITTEL ODER VON ABFALLMATERIALIEN, SOFERN ERFORDERLICH |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen. Blockade darf nicht in Gewässer gelangen, da es eine Gefahr für Fische und andere Wasserorganismen darstellen kann.
14 | GENEHMIGUNGSDATUM DER PACKUNGSBEILAGE |
27.01.2023
Weitere Angaben zu diesem Tierarzneimittel finden Sie unter www.swissmedic.ch und www.tierarzneimittel.ch.
Blockade ad us.vet. ist ein gebrauchsfertiges Zitzendesinfektionsmittel auf Jodbasis für den täglichen Gebrauch nach dem Melken. Blockade kombiniert eine hervorragende Hautpflege mit effektiver Desinfektion aufgrund des stabilen Gehalts von frei verfügbarem lod. Es hat einen hautfreundlichen pH-Wert. Blockade wird direkt nach dem Melken im Tauchverfahren angewendet.
ATCvet-Code: QG52A
Packungen 5L, 10L, 20L und 60L, in grauen High Density Polyethylen-Behältern (HDPE), mit Drehverschlussdeckeln und Siegeln. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrössen in Verkehr gebracht.
Abgabekategorie E: frei verkäuflich ohne Fachberatung
Swissmedic 55996
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|