Chloramphenicol Biokema ad us. vet.[A], Salbe für Hunde und Katzen |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
HINWEIS: derzeit nicht erhältlich (Ausverkauft / Nicht lieferbar)!
1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Chloramphenicol Biokema ad us. vet., Salbe für Hunde und Katzen
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
1 g Salbe enthält:
Wirkstoff:
Chloramphenicol 18 mg
Sonstige Bestandteile:
Methylbenzoat (E218) 0.62 mg
Propylbenzoat 0.26 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Salbe.
Weisse, hydrophile, weiche Salbe.
Hunde und Katzen
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
Lokaltherapie: Verletzungen, lokalisierte äussere infektiöse Prozesse, Otitiden, Abszesse, Fisteln bei Hunden und Katzen.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem sonstigen Bestandteil.
Darf nicht bei Tieren angewendet werden, die zur Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
Keine.
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren
Nicht zutreffend.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender
Nicht zutreffend.
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Keine bekannt.
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
Die Unbedenklichkeit des Tierarzneimittels während der Trächtigkeit und der Laktation ist nicht belegt. Nur anwenden nach entsprechender Nutzen-Risiko-Bewertung durch den behandelnden Tierarzt.
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
Keine bekannt.
4.9 | Dosierung und Art der Anwendung |
Lokale Anwendung.
Zwei- bis dreimal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Die zu behandelnde Stelle muss zuvor sorgfältig gereinigt werden.
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
Für dieses Tierarzneimittel gibt es keine Untersuchungen zu Überdosierungen. Allfällige Folgen sind symptomatisch zu therapieren.
Darf nicht bei Tieren angewendet werden, die zur Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
Pharmakotherapeutische Gruppe: Antibiotika zum topischen Gebrauch.
ATCvet-Code: QD06AX02
Chloramphenicol Biokema wird auf Haut und Schleimhäuten sehr gut vertragen. Chloramphenicol, ein Breitspektrum-Antibiotikum, ist wirksam gegen Gram positive und Gram negative Keime.
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
Nicht zutreffend.
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
Nicht zutreffend.
Keine Angaben.
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
Macrogol cetostearyl ether (20 EO-Einheiten)
Cetostearyl-Alkohol
Dickflüssiges Paraffin
Methylbenzoat (E218)
Propylbenzoat
Dinatriumedetat
Gereinigtes Wasser
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
Nicht zutreffend.
Haltbarkeit des Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 18 Monate.
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
Bei Raumtemperatur lagern (15°C - 25°C).
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
Aluminiumtube mit weisser PP-Kappe.
Schachtel mit Tube zu 20 g mit Kanüle.
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Biokema SA
Chemin de la Chatanérie 2
1023 Crissier
hotline@biokema.ch
Swissmedic 42'063 010 Tube zu 20 g.
Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 03.02.1981 |
Datum der letzten Erneuerung: | 27.10.2021 |
08.12.2021
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNG
Nicht zutreffend.
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|