Omasin ad us. vet.[A], Pulver |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
HINWEIS: derzeit nicht erhältlich (Ausverkauft / Nicht lieferbar)!
1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Omasin ad us. vet., Pulver zum Aufschwemmen und Eingeben für Rinder, Schafe und Ziegen
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
1 g Pulver enthält:
Wirkstoffe:
Calcii carbonas | 320 mg |
Natrii hydrogenocarbonas | 230 mg |
Natrii propionas | 230 mg |
Thiamini hydrochloridum | 2 mg |
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Pulver zum Aufschwemmen in Wasser
Rind, Schaf und Ziege
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
Vormagenstimulans für Rind, Schaf und Ziege
Vormagenstörungen wie akute Indigestionen, Pansenazidose, Pansenatonie, Unterstützungstherapie bei Ketose und Futterintoxikation
Keine
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
Keine
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren
Nicht zutreffend
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender
Nicht zutreffend
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Keine bekannt
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
Die Unbedenklichkeit des Tierarzneimittels während der Trächtigkeit und der Laktation ist nicht belegt.
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
Keine bekannt
4.9 | Dosierung und Art der Anwendung |
Rind: | Inhalt eines Beutels |
Schaf / Ziege: | Inhalt eines halben Beutels |
Erforderliche Menge in etwas kaltem Wasser aufschwemmen und eingeben. In schweren Fällen ein- bis zweimalige Wiederholung im Abstand von je 24 Stunden.
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
Nicht erforderlich
Keine
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
Pharmakotherapeutische Gruppe: Andere Gastroenterologika und Stoffwechselprodukte
ATCvet-Code: QA16Q
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
Mit seinen Inhaltsstoffen hilft Omasin den physiologischen Zustand des Magen-Darmtraktes nach Indigestionen wieder herzustellen. Die alkalisierenden Salze Calciumcarbonat und Natriumhydrogencarbonat normalisieren den Magen-pH, Natriumpropionat und Thiamin unterstützen den Kohlenhydratstoffwechsel.
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
Keine
Keine Angaben
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
Ceratoniae fructus pulvis
Foeniculi fructus
Gentianae radix
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
Keine bekannt
Haltbarkeit des Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 60 Monate
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
Bei Raumtemperatur lagern (15°C - 25°C).
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
Beutel aus Aluminiumlaminat à 200 g
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Dr. E. Graeub AG
Rehhagstrasse 83
3018 Bern
Tel. 031 980 27 27
Fax 031 980 27 28
info@graeub.com
Swissmedic 36303 026, 200 g
Abgabekategorie D: Abgabe ohne Verschreibung nach Fachberatung
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 08.09.1975 |
Datum der letzten Erneuerung: | 06.08.2020 |
09.07.2019
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNG
Nicht zutreffend
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|