Desinet ad us. vet., Desinfektionstuch für Tiere |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
1 | NAME UND ANSCHRIFT DER ZULASSUNGSINHABERIN UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DER HERSTELLERIN, DIE FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST |
Zulassungsinhaber und Hersteller, der für die Chargenfreigabe verantwortlich ist:
Dr. E. Graeub AG, Rehhagstrasse 83, 3018 Bern
2 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Desinet ad us. vet., Desinfektionstuch für Tiere
3 | WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE |
Ein Tuch enthält 3 ml Lösung.
1 ml Lösung enthält:
Wirkstoffe:
Benzalkoniumchlorid 0.5 mg
Isopropylalkohol 0.6 ml
Sonstige Bestandteile:
Gereinigtes Wasser
Desinfektionstuch für Tiere zum Reinigen und Desinfizieren der Zitzen
Keine
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Keine
Falls Sie Nebenwirkungen beim behandelten Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem Tierarzt mit.
Alle Tiere
8 | DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG |
Das verschweisste Täschchen aus PVDC-Folie öffnen und die zu desinfizierenden Stellen oder Geräte mit dem Desinfektionstuch abreiben. Ein Desinfektionstuch jeweils nur für einen Vorgang verwenden.
9 | HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG |
Nicht mit Seife kombinieren oder vor der Behandlung gut abspülen, da Seifen wie alle kationenaktiven Tenside als Antagonisten quartärer Ammoniumbasen wirken.
Benzalkoniumchlorid ist eine quartäre Ammoniumverbindung mit einem breiten Wirkungsspektrum gegen grampositive und gramnegative Keime. Durch den Zusatz von Isopropanol wird die desinfizierende Wirkung von Benzalkoniumchlorid zudem stark verbessert. Isopropanol selber besitzt das gleiche biologische Wirkungsspektrum wie Ethanol, wirkt aber etwa doppelt so stark. Die Wirkung erfolgt wie beim Ethanol durch eine irreversible Schädigung der Mikroorganismen durch Denaturierung der Proteine.
Keine
11 | BESONDERE LAGERUNGSHINWEISE |
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Nicht über 25°C lagern. Nicht einfrieren. Tierarzneimittel nach dem auf der Randprägung mit EXP. angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Augenkontakt vermeiden!
13 | BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON NICHT VERWENDETEM ARZNEIMITTEL ODER VON ABFALLMATERIALIEN, SOFERN ERFORDERLICH |
Nicht erforderlich
14 | GENEHMIGUNGSDATUM DER PACKUNGSBEILAGE |
04.11.2020
Weitere Angaben zu diesem Tierarzneimittel finden Sie unter www.swissmedic.ch und www.tierarzneimittel.ch.
Zugelassene Packungen: 100 Stück
Abgabekategorie E: frei verkäuflich ohne Fachberatung
Swissmedic 36'207
Falls weitere Informationen über das Tierarzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem im 1. Abschnitt genannten Zulassungsinhaber in Verbindung.
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|