Benamin Expectorans ad us. vet., Sirup für Pferde und Hunde |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Benamin Expectorans ad us. vet., Sirup für Pferde und Hunde
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
1 ml Sirup enthält:
Wirkstoffe:
Diphenhydraminhydrochlorid | 2.67 mg |
Ammoniumchlorid | 26 mg |
Levomenthol | 0.22 mg |
|
Sonstiger Bestandteil: |
Zitronensäuremonohydrat | 2.16 mg |
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Klarer, dunkelroter Sirup mit Geruch nach Himbeere und leicht nach Menthol zum Eingeben
Pferd und Hund
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
Hustensirup für Pferde und Hunde
Zur symptomatischen Behandlung bei Reizhusten, Bronchialspasmen (Asthma), Bronchitis, Laryngitis, Pharyngitis, Tracheitis sowie zur Unterstützung bei Pneumonien
Kardiovaskuläre Erkrankungen
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
Keine
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren
Nicht zutreffend
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender
Nicht zutreffend
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Es kann zu ZNS-Depression, Blutdruckabfall und Schwindel kommen.
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
Die Unbedenklichkeit des Tierarzneimittels während der Trächtigkeit und der Laktation ist nicht belegt.
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
Verstärkung der zentral dämpfenden Wirkung durch Narkotika oder Sedativa beachten.
4.9 | Dosierung und Art der Anwendung |
Pferd: 15 - 30 ml 2 × täglich.
Hund: 2.5 - 5 ml alle 2 - 3 Stunden
Messbecher beiliegend
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
Für dieses Tierarzneimittel gibt es keine Untersuchungen zu Überdosierungen. Allfällige Folgen sind symptomatisch zu therapieren.
Nicht bei Equiden anwenden, die für die Gewinnung von Lebensmitteln vorgesehen sind.
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
Pharmakotherapeutische Gruppe: Antihistaminika zur systemischen Anwendung
ATCvet-Code: QR06AA52
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
Benamin Expectorans stellt eine Kombination von Diphenhydraminhydrochlorid und Expektorantien dar. Diphenhydraminhydrochlorid ist ein Antihistaminikum und besitzt zusätzlich zu seiner antiallergischen Wirkung bronchospasmolytische und bronchodilatatorische sowie zentral sedative Eigenschaften. Es bekämpft somit trockenen und produktiven Husten. Benamin Expectorans hilft, das zähe Bronchialsekret zu verflüssigen und lösen, zudem fördert es die Expektoration. Es beseitigt Stauungserscheinungen, die vielfach den Husten begleiten, und reduziert die Schwellung der Bronchial- und Nasenschleimhäute. Rasch tritt eine Beruhigung des Tieres ein. Das Präparat wirkt zentral beruhigend.
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
Keine
Keine Angaben
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
Natriumcitrat
Zitronensäure monohydrat
Glycerol 85%
Ethanol 96%
Zuckercouleur (E150a)
Himbeeraroma
Saccharin-Natrium
Cochenillerot A (E124)
Glucosesirup
Saccharose
Gereinigtes Wasser
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
Keine bekannt
Haltbarkeit des Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 2 Jahre
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
Nicht über 25°C lagern.
Vor Licht schützen.
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
Glasflasche mit 100 ml Inhalt mit Schraubdeckel und Messbecher in Faltschachtel
PET Flasche mit 500 ml Inhalt mit Schraubdeckel und Messbecher in Faltschachtel
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Dr. E. Graeub AG
Rehhagstrasse 83
3018 Bern
Tel.: 031 / 980 27 27
Fax: 031 / 980 27 28
info@graeub.com
Swissmedic 36'061'014 100 ml
Swissmedic 36'061'022 500 ml
Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 01.05.1973 |
Datum der letzten Erneuerung: | 03.07.2020 |
22.07.2020
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNG
Nicht zutreffend
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|